Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGünther, Claudia-Susanne
TitelDas Eigene und das Fremde.
Eine Untersuchung zum Fremdverstehen von Lehrkräften im Mathematikunterricht.
QuelleWiesbaden, Germany: Springer Spektrum (2023), iv, 245 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Dissertation, Universität Potsdam, 2023.
ReiheResearch
BeigabenIllustrationen; Diagramme
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-658-42994-1; 978-3-658-42994-2
SchlagwörterPädagogisches Handeln; Biografische Methode; Empirische Untersuchung; Fallstudie; Methode; Narratives Interview; Begriffsbildung; Bewusstsein; Erlebnis; Kommunikation; Verhalten; Verstehen; Wahrnehmung; Diagnostik; Lebenserfahrung; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Mathematikunterricht; Fremdheit; Soziologie; Analyse; Biografie; Diskurs; Einflussfaktor; Fallbeispiel; Konzeption; Rekonstruktion; Situation; Struktur; Theorie
AbstractDie vorliegende Arbeit stellt eine Untersuchung des Fremdverstehens von Lehrkräften im Mathematikunterricht dar. Mit "Fremdverstehen" soll dabei - in Anlehnung an den Soziologen Alfred Schütz - der Prozess bezeichnet werden, in welchem eine Lehrkraft versucht, das Verhalten einer Schülerin oder eines Schülers zu verstehen, indem sie dieses Verhalten auf ein Erleben zurückführt, das ihm zugrunde gelegen haben könnte. Als ein wesentliches Merkmal des Prozesses stellt Schütz in seiner Theorie des Fremdverstehens heraus, dass das Fremdverstehen eines Menschen immer auch auf seinen eigenen Erlebnissen basiert. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: