Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wolling, Jens; Berger, Priscila |
---|---|
Titel | Die Vermittlung von Medienkompetenz in allgemeinbildenden Schulen. Zentrale Ergebnisse eines Evaluationsprojekts. |
Quelle | Ilmenau: Universitätsverlag Ilmenau (2018), VIII, 149 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Kommunikationswissenschaft interdisziplinär. 7 |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86360-184-X; 978-3-86360-184-3 |
DOI | 10.22032/dbt.34913 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Evaluation; Interview; Exploration; Mediendidaktik; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Schule; Schulleitung; Lehrer; Schüler; Curriculum; Lehrplangestaltung; Forschungsprojekt; Thüringen |
Abstract | Die Studie analysiert das Konzept Kursplan Medienkunde. Dabei handelt es sich um einen Ansatz, der zum Ziel hat, die Vermittlung von Medienkompetenz in verschiedene Unterrichtsfächer zu integrieren. Die Umsetzung dieses Konzeptes wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes evaluiert. Zentrale Fragestellungen der Evaluation sind: Wie wurde der Kursplan umgesetzt? Wie wird die Umsetzung bewertet? Welche Faktoren begünstigen eine erfolgreiche Umsetzung? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden verschiedene empirische Herangehensweisen kombiniert, wodurch sich die Evaluation in sechs Teilprojekte untergliedert. Zunächst wird das Konzept Medienkompetenz beschrieben. Daraufhin folgt eine explorative Studie, in der an vier Schulen die Schulleitungen und Lehrkräfte interviewt wurden. Im nächsten Schritt wurden Expert*innen zu diesem Thema interviewt. Anschließend folgte eine Befragung von Lehrenden und Schulleitungen in 51 Schulen in Thüringen. Zum Abschluss wurden drei Schulen näher untersucht und auch hier Gespräche mit Schulleitungen, Lehrkräften und Schüler*innen geführt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |