Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFuchs, Irina; Lösch, Manuel; Mauser, Ingo; Küstermann, Roland; Ratz, Dietmar
TitelQualitätssicherung in der Hochschullehre mit dem Inverted-Classroom-Ansatz.
Selbst-Assessment als formatives Prüfungsverfahren und als Evaluationsinstrument am Beispiel des Projekts MoQiK.
QuelleAus: Haag, Johann (Hrsg.); Freisleben-Teutscher, Christian F. (Hrsg.): Das Inverted Classroom Modell. Begleitband zur 5. Konferenz "Inverted classroom and beyond" 2016 an der FH St. Pölten am 23. und 24. Februar 2016. Brunn am Gebirge: ikon VerlagsGesmbH (2016) S. 55-61Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-99023-410-2; 978-3-99023-410-5
SchlagwörterEvaluation; Selbsteinschätzung; Digitale Medien; Medieneinsatz; Unterrichtsmethode; Lernplattform; Programmierung; Projekt; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Lehrveranstaltung; E-Learning; Qualitätssicherung; Internet; Baden-Württemberg; Deutschland; Karlsruhe
AbstractDer Beitrag beschäftigt sich mit der evaluativen Rolle studienbegleitender Selbst-Assessments in Lehrveranstaltungen, die nach dem didaktischen Ansatz des Inverted Classroom Modells [...] gestaltet sind. Selbst-Assessments in Form von formativen Onlinetests dienen - insbesondere in der Selbstlernphase - der Lernfortschrittskontrolle. Ziel des Beitrags ist es aufzuzeigen, dass Selbst-Assessments, über ihre ursprüngliche Bestimmung als formatives Prüfungsverfahren und Evaluationsinstrument hinaus, als ein integrativer Bestandteil der systematischen Einführung qualitätsverbessender und qualitätssichernder Maßnahmen in der Hochschullehre fungieren können. Der Fokus des Beitrags liegt auf dem methodisch-didaktischen Szenario, das im Rahmen der Lehrveranstaltung "Einführung in die Webprogrammierung" und des Projekts MoQiK (Modul- und kursübergreifende Qualitätssicherung im Kerncurriculum) im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe [...] umgesetzt wurde. (DIPF/Orig.).

Usually, formative self-assessment helps to control the students' learning progress in inverted classroom model-based lectures at universities. This article elucidates how self-assessment may also be used for evaluative purposes as an integrative component of quality-improving measures in university teaching. The evaluation results help to adapt and improve teaching content - lecture material and videos - during the course as shown by the example of the "Introduction to Web Programming" which is part of the Business Information Technology studies at the Baden-Wuerttemberg Cooperative State University in Karlsruhe. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: