Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Zabka, Thomas; Winkler, Iris; Wieser, Dorothee; Pieper, Irene |
---|---|
Titel | Studienbuch Literaturunterricht. Unterrichtspraxis analysieren, reflektieren und gestalten. 1. Auflage. |
Quelle | Hannover: Klett, Kallmeyer (2022), 280 S. |
Reihe | Praxis Deutsch |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 266-274 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7727-1632-4 |
Schlagwörter | Wissen; Verstehen; Didaktische Analyse; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsziel; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Literatur; Literaturunterricht; Text; Textanalyse; Textverständnis; Aufgabe; Interpretation; Praxis |
Abstract | Wer Literatur unterrichtet, steht vor typischen Herausforderungen. Diese können von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sein. [Der Band] möchte die Fähigkeit fördern, diese in unterschiedlichen Situationen zu erkennen, alternative Handlungsmöglichkeiten zu reflektieren und geeignete Optionen auszuwählen. Videos und Unterrichtstranskripte bilden dabei die Basis der Überlegungen. Der Band steckt den Problemhorizont für didaktische Entscheidungen im Literaturunterricht ab. Dabei werden u. a. die Besonderheiten literarischer Texte sowie die Verschränkung unterschiedlicher Zieldimensionen des Unterrichts, heterogener Lernvoraussetzungen und etablierter Lehr-Lern-Verfahren reflektiert. [...] Der Band richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie an Lehrkräfte der Sekundarstufen, die sich für neue Praxisperspektiven interessieren. Auch für die Lehrkräftebildung bietet der Band zahlreiche Anregungen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |