Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hentschel, Angela |
---|---|
Titel | Burn-out bei Lehrkräften. Signale erkennen, Auswege finden, präventiv handeln. 1. Auflage. |
Quelle | Hamburg: AOL Verlag (2021), 88 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-403-10670-8 |
Schlagwörter | Burnout-Syndrom; Resilienz; Schulalltag; Sekundarstufe I; Lehrer; Stress; Intervention; Prävention |
Abstract | In vielen Berufsgruppen ist der Begriff Burn-out bekannt. Stets hohe und oft belastende Arbeitsanforderungen machen die Krankheit gerade im Lehrerberuf leider zu einem bekannten Phänomen. [...] Ob zur Prävention oder Intervention: Neben einer fundierten Einführung in das Thema Burn-out, die Risiken im Lehrerberuf und mögliche Symptome, gibt [...] dieses Heft wertvolle und lösungsorientierte Tipps, Übungen und Anregungen zur Selbstreflexion und Stärkung [der] Resilienz an die Hand. Mit deren Hilfe können [Lehrkräfte] einen wertvollen ersten und viele nachhaltige Schritte in eine gesunde Lebensrichtung gehen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |