Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Jöhnck, Johannes (Hrsg.); Baumann, Simon (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Politische Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Grundlagen und Praxisbeispiele für Förderschulen und Inklusion. |
Quelle | Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag (2022), 263 S. |
Reihe | Wochenschau Wissenschaft |
Beigaben | Illustrationen; Diagramme; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7344-1410-5; 978-3-7344-1410-7 |
Schlagwörter | Wissen; Empirische Forschung; Medien; Schülervertretung; Klassenrat; Sekundarstufe I; Primarbereich; Schüler; Beispiel; Planspiel; Differenzierung; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsentwicklung; Fachdidaktik; Partizipation; Politik; Politische Bildung; Sachunterricht; Nachhaltige Entwicklung; Geistige Behinderung; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Heterogenität; Gruppe (Soz); Deutschland |
Abstract | Wie können Lernende im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) an politischer Bildung teilhaben? Dieser Sammelband bietet grundlegende theoretische Überlegungen, einschlägige empirische Ergebnisse, didaktisch-methodische Grundlagen und praktische Beispiele zur Umsetzung politischer Bildung in Förderschulen und Inklusionskontexten. So ermöglichen es die Erkenntnisse dieses Bands, beide Seiten zu stärken: einerseits die Perspektive der politischen Bildung in der Sonderpädagogik und andererseits die Weiterentwicklung einer inklusiven Politikdidaktik, die den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung differenziert berücksichtigt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |