Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Melchien, Annika |
---|---|
Titel | Classroom Management in der Förderschule. Tipps und Vorlagen für einen lernförderlichen und entspannten Schulalltag. |
Quelle | Hamburg: Persen (2022), 80 S. |
Reihe | Bergedorfer Grundsteine Schulalltag; Sonderpädagogische Förderung |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-20963-6; 978-3-403-20963-8 |
Schlagwörter | Kind; Klassenraum; Schulalltag; Förderlehrer; Schüler; Lernhilfe; Förderunterricht; Unterrichtsorganisation; Unterrichtsplanung; Arbeitsmaterial; Klassenführung; Behinderung; Sonderpädagogik; Sonderpädagogische Förderung |
Abstract | [Der Band] bietet zahlreiche Methoden, Tipps und farbige Vorlagen rund um die Themen "Der Klassenraum", "Die Schülerinnen und Schüler" sowie "Die Lehrkraft" und ermöglicht es [Lehrkräften] so, eine lernförderliche Umgebung für [die] Lernenden zu schaffen. Gerade Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf profitieren von klaren Strukturen und Ritualen, die ihnen Orientierung und Sicherheit bieten. Ein vorstrukturierter Klassenraum schafft eine entspannte Atmosphäre und ermöglicht reibungslose Abläufe. Rituale und Regeln erleichtern zwischenmenschliche Interaktionen. Mit organisatorischen Vorbereitungen schaffen [Lehrkräfte] im trubeligen Alltag mehr Freiräume und beugen stressigen Situationen vor. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |