Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brand, Tilman von; Lehmann, Annett; Röwert, Ronny; Tanejew, Susanne |
---|---|
Sonst. Personen | Koebe, Kristina (Mitarb.) |
Titel | Digital Deutsch unterrichten. Grundlagen, Impulse, Perspektiven. 1. Auflage. |
Quelle | Hannover: Klett, Kallmeyer (2021), 296 S. |
Reihe | Praxis Deutsch |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 287-291 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7727-1576-1 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Lehrer; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Computerunterstützter Unterricht; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Digitalisierung; Professionalisierung; Tool |
Abstract | [Die Digitalisierung von Unterricht hat durch die Corona-Pandemie einen unerwarteten Schub bekommen. War der Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht davor vor allem eine Chance, die man ergreifen konnte, wurde sie nun innerhalb kürzester Zeit zur Notwendigkeit, um Unterricht irgendwie am Laufen zu halten. Mit diesem Buch wird nun ein Brückenschlag versucht: Einerseits werden für einen Unterricht, der weitgehend in Klassenzimmern stattfindet, Ideen, Lösungen und Konzepte vorgestellt, um digitale Medien sinnvoll für das fachliche Lernen zu nutzen. Zum anderen wird aber auch aufgezeigt, wie Deutschunterricht digital aufgebaut und organisiert sein kann, bei dem nicht alle Lernenden an einem Ort sind. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |