Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Haider, Michael (Hrsg.); Knoth, Saskia (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Digitale Medien im Sachunterricht der GS in Theorie und Praxis. Didaktisch sinnvolle Einsatzmöglichkeiten und Materialien für alle Themenbereiche. 1. Auflage. |
Quelle | Hamburg: AOL Verlag (2021), 138 S. |
Reihe | Engagiert unterrichten. Begeistert lernen |
Beigaben | Illustrationen; Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Leseprobe Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-10610-1; 978-3-403-10610-4; 9783403106108 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Grundschule; Fachkompetenz; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsmaterial; Fachdidaktik; Sachunterricht; Tool |
Abstract | Guter Sachunterricht ist multimedialer Sachunterricht - analog und digital. Aufgrund seiner Vielperspektivität eignet sich kein anderes Fach so gut dafür, den Umgang mit den digitalen Medien zu erlernen und zu reflektieren. Lernen müssen dafür jedoch nicht nur die Schülerinnen und Schüler. In diesem Praxisband sind deshalb beide Seiten vereint: Durch umfängliche Theoriekapitel zur Verknüpfung von Medienkompetenz und den verschiedenen Fachperspektiven erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um Ihr Wissen dann anhand der beigefügten Materialien und Unterrichtsideen gleich mit den Kindern zu teilen. Die Themen sind verständlich aufbereitet und orientieren sich gleichzeitig an den Medien- und Fachkompetenzen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |