Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Barrett, Anna; Bartelheimer, Peter; Dieling, Simone; Feuerstein, Matthias; Fitzenberger, Jens; Grasmeier, Frank; Heins, Julian; Käseberg, Monika; Pauli, Bettina; Retzlaff, Franziska; Simon, Anja; Steiger, Christina |
---|---|
Sonst. Personen | Aram, Elisabeth (Hrsg.); Klausing, Julia (Hrsg.) |
Institution | Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik |
Titel | Bildung unter einem Dach. Integrierte Planung für kommunale Bildungslandschaften. 1. Auflage. |
Quelle | Offenbach am Main: INBAS Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH (2020), 48 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Reihe Berichte und Materialien / INBAS, Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH. 24 |
Beigaben | Illustrationen; Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-932428-86-9 |
Schlagwörter | Bildungsmonitoring; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Sozialraum; Bildungsmanagement; Bildungspolitik; Bildungsplanung; Landkreis; Stadtplanung; Datenanalyse; Datenerfassung; Steuerung; Gemeinde (Kommune); Kommunalpolitik; Partizipation; Sozialpolitik; Berichterstattung; Integration; Kooperation; Netzwerk; Praxisbericht; Darmstadt; Deutschland; Fulda (Landkreis); Groß-Gerau; Hessen; Kassel |
Abstract | Integrierte Planungsansätze in Kommunen sind kein neues Konzept. In vielen Fachplanungen wird bereits das Grundverständnis geteilt, dass zur ganzheitlichen Beobachtung und Bearbeitung komplexer kommunaler Aufgaben die Perspektiven verschiedener Akteure einbezogen werden müssen. Ein beteiligungsorientiertes, (sozial)raumbezogenes, aus gemeinsamen Leitzielen herrührendes und multiprofessionelles Handeln ist hierfür Grundlage. Gleiches gilt für die sinnvolle Fundierung durch aussagekräftige Daten. Denselben Ansprüchen folgt ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement. Im Rahmen einer Fachtagung ist die Transferagentur Hessen zusammen mit erfahrenen kommunalen Fachleuten Fragen nach Verbindungslinien und Schnittmengen sowie der Rolle einer integrierten Bildungsplanung im kommunalen Planungsgefüge nachgegangen. Die Essenzen daraus flossen in die vorliegende Veröffentlichung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |