Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Oberlinner, Andreas; Eggert, Susanne; Pfaff-Rüdiger, Senta |
---|---|
Titel | Digitale und mobile Medien in Familien mit kleinen Kindern. Ergebnisse der Langzeitstudie FamilienMedienMonitoring. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 65 (2021) 2, S. 26-32Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben; Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
Schlagwörter | Familie; Digitale Medien; Medienerziehung; Mediennutzung; Medienwirkung; Eltern; Kleinkind; Alltag |
Abstract | Die Ergebnisse der Langzeitstudie FaMeMo zeigen, dass bereits die jüngsten Kinder mit digitalen und mobilen Medien intensiv in Kontakt sind. Es wird der Bedarf nach einer flexiblen, kindgerechten Medienerziehung deutlich, die an die jeweiligen familiären Bedingungen angepasst ist. So können Familien und besonders die Kinder profitieren und den Herausforderungen einer Lebenswelt gerecht werden, in der Medien allgegenwärtig sind. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |