Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kramer, Klaudia; Gabler, Sandra Daniela |
---|---|
Titel | Entwicklungspsychologische Grundlagen für gelingende Teilhabe an einer digitalisierten Welt. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 65 (2021) 6, S. 8-18Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben; Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
Schlagwörter | Kulturtechnik; Gesellschaft; Entwicklungspsychologie; Kognitive Entwicklung; Soziale Entwicklung; Medienkompetenz; Mediennutzung; Kind; Peer Group; Digitalisierung; Partizipation; Jugendlicher |
Abstract | Neben Lesen, Schreiben und Rechnen ist Medienkompetenz "zu einer weiteren wichtigen Kulturtechnik geworden". Der Erwerb und die produktive Nutzung von Kulturtechniken stellt für Kinder und Jugendliche eine wesentliche Entwicklungsaufgabe dar, deren erfolgreiche Bewältigung eine gelingende gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. In unserem Beitrag aus der Perspektive der Entwicklungs- und der Pädagogischen Psychologie beschreiben wir ausgewählte kognitive, motivationale und soziale Grundlagen. Orientiert am Entwicklungsstand und den Entwicklungsaufgaben im Kindes- und Jugendalter gehen wir auf Entwicklungschancen und -anforderungen ein, die sich durch die Nutzung digitaler Medien ergeben. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |