Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Burk, Walter (Hrsg.); Stalder, Christian (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Entwicklungsorientierte Bildung - ein Paradigmenwechsel. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2022), 288 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-6888-6; 978-3-7799-6888-7 |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogik; Bildungsauftrag; Kompetenz; Wissen; Erwartung; Persönlichkeitsentwicklung; Förderung; Schulkultur; Lehrerausbildung; Lernen; Orientierung; Reflexion (Phil); Wertvorstellung; Sport; Studium; Entwicklung; Leistungsnachweis; Organisation; Professionalität; Rogers, Carl Ransom; Deutschland; Schweiz |
Abstract | Das Paradigma der Kompetenzorientierung hat in den 1990er-Jahren dasjenige der Wissensorientierung abgelöst, es in sich aufgenommen und in einen neuen Rahmen gesetzt. So ist heute im ECTS-Leitfaden zum Bologna-System oder im Lehrplan 21 der Schweizer Volksschule Kompetenzorientierung beinahe schon eine Selbstverständlichkeit. In diesem Buch wird die Möglichkeit eines neuerlichen Paradigmenwechsels diskutiert: hin zur "Entwicklungsorientierung", die ihrerseits "Kompetenzorientierung" in sich aufnehmen und umdeuten könnte, um dann wieder Ausgangspunkt für einen neuerlichen Paradigmenwechsel zu werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |