Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Böhme, Nadine (Hrsg.); Dreer, Benjamin (Hrsg.); Hahn, Heike (Hrsg.); Heinecke, Sigrid (Hrsg.); Mannhaupt, Gerd (Hrsg.); Tänzer, Sandra (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme nach 100 Jahren Grundschule. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2021), X, 483 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Jahrbuch Grundschulforschung. 25; Research |
Beigaben | Diagramme; Karten |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-31736-2 |
DOI | 10.1007/978-3-658-31737-9 |
Schlagwörter | Erziehung; Empirische Forschung; Gender; Soziale Ungleichheit; Diagnostik; Medieneinsatz; Schulanfang; Schulforschung; Übergang; Grundschule; Wenig gegliederte Schule; Weiterführende Schule; Lehrer; Lehrerausbildung; Klassenlehrer; Schüler; Interkulturelle Kompetenz; Feedback; Lernen; Hausaufgabe; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Fachfremder Unterricht; Inklusion; Heimatkunde; Geschichte (Histor); Lesenlernen; Schreiben; Migrationshintergrund; Politische Bildung; Professionalisierung; Diskurs; Tagungsbericht; Deutschland; Deutschland-BRD; Deutschland-DDR; Österreich |
Abstract | Der Tagungsband bietet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Grundschule in Deutschland eine Bestandsaufnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse auf vier Ebenen der Grundschulforschung. Der Band speist sich aus den Beiträgen der 28. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, die 2019 an der Universität Erfurt stattfand. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |