Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller, Simone |
---|---|
Titel | Solidarische Wissenschaft? Drei Konstellationen aus kritisch-theoretischer Erkenntnisperspektive. |
Quelle | In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung, 4 (2021) (7)2, S. 191-205Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2567-5974 |
DOI | 10.3224/debatte.v4i2.07 10.25656/01:32103 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-321031 |
Schlagwörter | Anthropozentrik; Antiutopie; Kritische Theorie; Wissenschaft; Wissenschaftspolitik |
Abstract | Diese Replik nimmt den Faden dort auf, wo Lukas Ebles Beitrag endet: bei Solidarität in der Wissenschaft. Wie ist Solidarität im theoretischen Zugriff auf den Begriff denkbar und inwiefern ist das solidarische Wir, dessen Zusammensetzung und Formierung eine epistemologische Frage? Diese Diskussionen eröffnen eine erkenntnis- und wissenschaftspolitische Perspektive, die kritisch-theoretisch positioniert Möglichkeiten erkundet, das solidarische Wir in der Wissenschaft hervorzubringen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2023/1 |