Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGläser-Zikuda, Michaela; Meyer, Simon; Stephan, Melanie
TitelZur Bedeutung von Emotionen im schulischen Kontext.
Ein Überblick aus pädagogisch-psychologischer Sicht.
QuelleIn: Theo-Web, 21 (2022) Sonderausgabe, S. 74-91Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1863-0502
DOI10.23770/tw0276
SchlagwörterEmotion; Schule; Schulleistung; Lernprozess
AbstractEmotionen sind zugleich Determinanten und Ergebnis eines jeden Lernprozesses. Im vorliegenden Beitrag wird daher aus pädagogisch-psychologischer Sicht ein kurzer Überblick zur Bedeutung von Emotionen für Lehr- und Lernprozesse in Schule und Unterricht gegeben. Nach einer theoretischen und konzeptionellen Klärung des Begriffs "Emotion" werden Entstehungsbedingungen und -verläufe über die gesamte Schulzeit sowie die Relevanz von Emotionen für Bildungsprozesse näher erläutert. Im Rahmen eines Forschungsbeispiels erfolgt ein Einblick in das emotionale Erleben von Schüler:innen und die Entwicklung positiver und negativer Lern- und Leistungsemotionen zu Beginn der Sekundarstufe an Schulen in kirchlicher Trägerschaft. Der Beitrag schließt mit Implikationen für die Gestaltung von Schule und Unterricht.

Emotions are both determinants and outcomes of any learning process. Therefore, the present article provides an overview of the importance of emotions for learning and teaching processes in school and instruction from an educational and psychological perspective. After a theoretical and conceptual explanation of the term "emotion", the conditions and processes of the development of emotions over the entire school period, as well as the relevance of emotions for educational processes will be explained in more detail. In the context of a research example, we give an insight in the emotional experiences of students and the development of positive and negative achievement emotions at the beginning of secondary school in church-run schools. The article concludes with implications for school and instructional design.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Theo-Web" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: