Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Sauerwein, Markus; Lünenschloß, Johannes; Kellner, Jacqueline |
---|---|
Titel | Bedürfnisse von Kindern im Ganztag. Ergebnisse einer qualitativen Befragung. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 72 (2023) 3, S. 82-91Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2023-3-82 |
Schlagwörter | Autonomie; Bedürfnis; Selbstbestimmung; Kind; Ganztagsschule |
Abstract | Qualität im Ganztag wird vornehmlich über aus der Literatur abgeleitete Dimensionen untersucht. Die genuine Perspektive von Kindern rückt hierbei oftmals in den Hintergrund. Der vorliegende Beitrag untersucht die Qualität aus Kindersicht. Unsere Ergebnisse zeigen, dass für Kinder echte und authentische Erlebnisse zentral sind. Dies spiegelt sich in den Wünschen nach spannenden Angeboten wider, ebenso in der Thematisierung der materiellen und räumlichen Ausstattung. Insbesondere über das Mittagessen äußern Kinder ihr Bedürfnis nach Autonomie und Selbstbestimmung. Quality in all-day education is mainly examined through dimensions derived from research. The genuine perspective of children is often not considered. This article examines quality from the children's perspective. Our results show that real and authentic experiences are central for children. This is reflected in the wishes for exciting activities, as well as in the discussion of the material and spatial facilities. Especially about lunch, children express their need for autonomy and self-determination. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2023/1 |