Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDrese, Karin
TitelSprachenportfolio in der Grundschule.
Teil 1: Ursprung, Ziele und Merkmale.
QuelleIn: Primary English, 3 (2005) 5, S. 15-16Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Anmerkungen 1; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1610-6784
SchlagwörterGemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen; Grundschule; Lernziel; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Definition; Portfolio
AbstractPortfolios im Fremdsprachenunterricht haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Sie werden zunehmend auch in der Grundschule genutzt, um den Sprachlernprozess zu dokumentieren und die Lerner zur Selbsteinschätzung und Reflexion über das Sprachenlernen anzuleiten. In einer dreiteiligen Folge wird das Sprachenportfolio in der Grundschule diskutiert. Dabei wird auf die langjährige Erfahrung der hessischen Portfoliokoordinatorinnen der Grundschule zurückgegriffen. Im ersten Teil geht es um den Ursprung, die Ziele und Merkmale von Sprachenportfolios. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Primary English" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: