Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zebisch, Gudrun |
---|---|
Titel | Freiarbeit im Fremdsprachenunterricht. Möglichkeiten und Grenzen in der Grundschule. |
Quelle | In: Primary English, 3 (2005) 4, S. 14-16 |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch; englische Zitate |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1610-6784 |
Schlagwörter | Selbsteinschätzung; Grundschule; Motivation; Soziales Lernen; Freie Arbeit; Lernmethode; Stationenlernen; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht |
Abstract | Die Verwendung von alternativen Lehr- und Lernmethoden im Anfangsunterricht Englisch an Grundschulen ist allgemein verbreitet. Partner- und Gruppenarbeit gehören ebenso zum Schulalltag wie Wochenplanarbeit und Stationenbetrieb. In vielen Grundschulen ist bereits ein Tag der Woche der Freiarbeit in Form von Stationenlernen für den Gesamtunterricht gewidmet. Warum also nicht auch eine Englischstation als fixen Bestandteil installieren? Auf die Möglichkeiten und Grenzen, die sich dabei auftun, wird im Beitrag unter Berücksichtigung der Aspekte "Motivation", "autonomes Lernen", "Lernstrategien", "Arbeitstechniken", "soziale Kompetenz" und "Selbsteinschätzung" eingegangen. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2023/1 |