Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSenf, Jörg
TitelLernhemmungen in der Unterrichtspraxis: Untersuchung zum hinzugefügten Fehler im Diktat.
QuelleIn: DAF-Werkstatt, 2 (2004) 3, S. 27-45Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterEmpirische Forschung; Angst; Fehleranalyse; Deutsch als Fremdsprache; Diktat; Schreiben; Hochschule; Italien
AbstractDie Ausgangsfrage des Autors ist, inwieweit das nachträgliche Hinzufügen von Fehlern in zuvor korrekten Sätzen in Diktaten ("hinzugefügte Fehler", im Folgenden abgekürzt: HF) von der Sprachangst abhängt und wann genau solche Fehler gemacht werden. Die zwei Arbeitshypothesen lauten: 1. Sprachangst ist ein bedeutender Faktor bei der Produktion von HF und 2. HF werden hauptsächlich in der Revisionszeit nach dem Schreiben des Diktats gemacht. Im Mai 2003 ist an der Universität La Sapienza in Rom eine Untersuchung zu solchen Fehlern durchgeführt worden, an dem 21 ProbandInnen, durchschnittlich 23 Jahre alt, teilgenommen haben. Die geschriebenen Diktate und ausgefüllten Fragebögen geben Aufschluss über die Zusammenhänge von Sprachangst und Geschlecht, Alter, Dauer des Studiums, Intensität des Studiums und Schwierigkeit der Übung. Daneben werden die Diktate auf hinzugefügte Fehler analysiert, in einem dritten Schritt Sprachangst und die Produktion von HF zueinander in Beziehung gesetzt. Aus den Ergebnissen der empirischen Forschung folgert der Autor die Bestätigung beider Ausgangshypothesen.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "DAF-Werkstatt" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: