Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inManz, Steffi
TitelIn Cowboystiefeln auf dem Weg zu Sprachwissen.
Das mentale Lexikon: Wörter und Satzbau erwerben.
QuelleIn: Grundschulmagazin Englisch, 1 (2003) 5, S. 6-9Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1610-7918
SchlagwörterFrühbeginn; Grundschule; Syntax; Wortschatzarbeit; Fremdsprachenunterricht; Mentales Lexikon; Englischunterricht
AbstractDie Forschung zur Entwicklung der Muttersprache zeigt uns, wie wir uns den Erwerb von Wortschatz und Satzbau beim frühen Fremdsprachenlernen vorstellen und erklären können. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen für den Englischunterricht an der Grundschule ableiten. Für die Wortschatzarbeit stehen zwei Fragenbereiche im Vordergrund: 1. Wie lernen Kinder Wörter? 2. Lernen Kinder zuerst den "Satz" und dann die "Einzel-Wörter"? Wie viele Wörter brauchen Kinder, um Sätze bauen zu können? Die Sprachwissenschaft hat den Begriff des "mentalen Lexikons" geprägt - ein komplexer Speicher für Wörter. Der Aufbau und die Organisation des mentalen Lexikons stellen einen wesentlichen Bestandteil des kindlichen Spracherwerbs dar. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschulmagazin Englisch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: