Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPutz, Martin
Titel"Österreichisches Deutsch" als Fremdsprache? Kritische Überlegungen.
QuelleIn: German as a foreign language, (2002) 3, S. 48-76
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1470-9570
SchlagwörterDeutsch als Fremdsprache; Dialekt; Standardsprache; Varietät; Sprachpolitik; Österreich
AbstractSeit geraumer Zeit wird die offiziöse Fremdsprachendidaktik und -politik in Österreich von einem einzigen Gedanken geprägt: nicht Deutsch, sondern Österreichisches Deutsch (ÖD) ist die nationale, einheitliche und von Wien als ihrem einzigen Zentrum ausgehende Landessprache. Diese zum Teil sehr militant durchgesetzte und von den maßgeblichen Bundesstellen - natürlich rein Wiener Institutionen - geforderte Einstellung stiftet im Sprachunterricht jenseits der Landesgrenzen oft Verwirrung. Zum einen wird die Andersartigkeit des ÖD maßlos überbewertet bzw. werden ostösterreichische Dialekt- und Soziolekterscheinungen zu Merkmalen eines österreichischen Standards verallgemeinert, andererseits sehen sich die Österreichischen Sprachinstitute gezwungen, immer wieder darauf hinzuweisen, auch österreichische Deutschlehrer würden normales Deutsch unterrichten, wiewohl in politischen Manifesten, wie sie in liberalen Ländern ohne Hang zum staatlichen Dirigismus undenkbar wären, dann immer wieder ein Bekenntnis zur nationalen Identität und staatlichen Auslandskulturpolitik abgelegt wird (vgl. Payerbacher Positionspapier). (Verlag).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "German as a foreign language" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: