Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inUbben, Alexandra
TitelSelbstfürsorge in der Schulpsychologie.
Sich selbst im Blick behalten.
Gefälligkeitsübersetzung: Self-care in school psychology. Keeping an eye on yourself.
QuelleIn: Praxis Schulpsychologie, (2020) 23, S. 4-5
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2629-5156; 2698-4032
SchlagwörterBewältigung; Schulpsychologie; Selbstaufmerksamkeit; Stress; Schulpsychologe
AbstractWarum also gerade jetzt Selbstfürsorge? Stress hemmt das Selbst, das für kreative Lösungen wichtig ist. Eine Situation, in der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen nur eingeschränkt mit ihren Klientinnen und Klienten in Kontakt treten können, schafft die Möglichkeit, an der persönlichen Selbstfürsorge zu arbeiten und für die kommende Zeit einen Ressourcenpool aufzubauen. Dabei soll nicht das Ziel sein, die Selbstfürsorge künftig zu jeder Zeit perfekt im Griff zu haben. Der wichtigste Schritt ist, Selbstfürsorge nicht zu vergessen! (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Schulpsychologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: