Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ubben, Alexandra |
---|---|
Titel | Selbstfürsorge in der Schulpsychologie. Sich selbst im Blick behalten. Gefälligkeitsübersetzung: Self-care in school psychology. Keeping an eye on yourself. |
Quelle | In: Praxis Schulpsychologie, (2020) 23, S. 4-5
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2629-5156; 2698-4032 |
Schlagwörter | Bewältigung; Schulpsychologie; Selbstaufmerksamkeit; Stress; Schulpsychologe |
Abstract | Warum also gerade jetzt Selbstfürsorge? Stress hemmt das Selbst, das für kreative Lösungen wichtig ist. Eine Situation, in der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen nur eingeschränkt mit ihren Klientinnen und Klienten in Kontakt treten können, schafft die Möglichkeit, an der persönlichen Selbstfürsorge zu arbeiten und für die kommende Zeit einen Ressourcenpool aufzubauen. Dabei soll nicht das Ziel sein, die Selbstfürsorge künftig zu jeder Zeit perfekt im Griff zu haben. Der wichtigste Schritt ist, Selbstfürsorge nicht zu vergessen! (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2023/1 |