Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Weißenrieder, Jochen T.; Preiß, Franziska |
---|---|
Titel | Hochschulentwicklung mit Klebezetteln. Methoden des agilen Projektmanagements zur besseren Hochschulkommunikation. |
Quelle | Aus: Leben, Nora (Hrsg.); Reinecke, Katja (Hrsg.); Sonntag, Ulrike (Hrsg.): Hochschullehre als Gemeinschaftsaufgabe. Akteur:innen und Fachkulturen in der lernenden Organisation. Bielefeld: wbv Publikation (2022) S. 149-158
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen 1; Literaturangaben 14 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7639-7040-7 |
DOI | 10.3278/6004857w149 |
Schlagwörter | Projekt; Hochschulentwicklung; Hochschuldidaktik; Projektmanagement; Hochschule; Konzept; Baden-Württemberg; Ravensburg; Weingarten |
Abstract | Hochschulentwickler:innen kennen folgendes Problem: Wie leitet und verankert man Hochschulentwicklungsprojekte, ohne Gefahr zu laufen, dass diese im Spannungsfeld von zentraler Bestimmung und fakultätsspezifischer Autonomie an Effizienz verlieren? Um dieses bekannte Dilemma zu umgehen, hat das hochschuldidaktische Team der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) die Empfehlungen von Hanft et al. (2016) umgesetzt und weiterentwickelt. Dabei ist ein dreiteiliges Konzept entstanden, bestehend aus einer besonderen Organisationsform (Scrum), der Verwendung eines angepassten Projektmanagement-Ansatzes sowie flankierendem Coworking. Der Beitrag schildert neben der theoretischen Konzeption des Ansatzes empirische Erkenntnisse aus den ersten beiden Jahren der Umsetzung. (zhb/Text übernommen). |
Erfasst von | Zentrum für HochschulBildung - Technische Universität Dortmund |
Update | 2023/1 |