Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reinboth, Alma |
---|---|
Titel | Prädiktoren der Einstellung von Schülerinnen und Schülern zu Wildnis in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Vorstellungen und Migrationshintergrund. Kumulative Dissertation. |
Quelle | Halle (Saale): Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (2022), 153 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2022. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.25673/81161 |
URN | urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-831160 |
Schlagwörter | Kultur; Fragebogen; Strukturgleichungsmodell; Einstellung (Psy); Vorstellung (Psy); Schüler; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Migration; Migrationshintergrund; Dissertation; Modellierung; Wildnis; Deutschland |
Abstract | In der vorliegenden kumulativen Promotion wurden im Rahmen von drei separaten Teilstudien die Einstellung zu Wildnis von Schülerinnen und Schülern sowie die potenziellen Einstellungs-prädiktoren der Wildnisvorstellung und des Migrationshintergrundes untersucht. Hierbei diente die erste quantitative Schülerbefragung (n1 = 280) der Validierung eines Erhe-bungsinstrumentes zur Erfassung der Einstellung zu Wildnis. Im Rahmen der zweiten Erhebung (n2 = 266) erfolgte eine deskriptive Beschreibung von Wildniseinstellungen und -vorstellungen sowie ein Nachweis des prädiktiven Einflusses der Vorstellung von Wildnis auf die Einstellung zu Wildnis. In der dritten Fragebogenerhebung (n3 = 1356) zeigten sich hauptsächlich signifi-kante Einstellungs- und Vorstellungsunterschiede zwischen Personen ohne Migrationshinter-grund sowie Personen mit eigenen Migrationserfahrungen oder zwei Elternteilen mit einem Migrationshintergrund. Im Rahmen einer Mediationsanalyse konnte zudem aufgezeigt werden, dass sich der Migrationshintergrund sowohl indirekt über die Vorstellung von Wildnis als auch direkt negativ auf die Einstellung zu Wildnis auswirkt. (Orig.). |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |