Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gans, Michael (Hrsg.); Pfäfflin, Sabine (Hrsg.); Schmid, Thomas (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lyrik. Verstehen - verfassen - vermitteln. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH (2018), 343 S. |
Beigaben | Illustrationen; Diagramme; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-1884-8; 978-3-8340-1884-7 |
Schlagwörter | Kultur; Deutschunterricht; Literarische Erziehung; Literatur; Literaturgeschichte; Lyrik; Schreiben; Schreibkompetenz |
Abstract | [Dieser Band] will Begeisterung wecken und vertiefen bzw. das eventuell ramponierte Image von Gedichten aufpolieren helfen. Die Herausgeber und Autoren wollen einen Überblick über aktuelle Tendenzen der Lyriktheorie, der lyrischen Schreibdidaktik und der Lyrikdidaktik und damit zusammenhängende Forschungsfragen geben, zu einem besseren Verständnis im rezeptiven Umgang mit Gedichten verhelfen, zur eigenen Lyrikproduktion motivieren und Optionen zum Arrangement lyrischen Lernens aufzeigen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |