Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Jungkamp, Burkhard (Hrsg.); John-Ohnesorg, Marei (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Flucht und Schule. Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen. 1. Auflage. |
Quelle | Berlin: Friedrich Ebert Stiftung (2016), 60 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriftenreihe des Netzwerk Bildung. 40.1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-95861-576-2 |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogik; Bildungschance; Kind; Schule; Vorbereitungsklasse; Lehrer; Lehrplan; Open Educational Resources; Unterrichtsmaterial; Deutsch als Zweitsprache; Sprachförderung; Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Berufsausbildung; Qualifizierung; Integration; Flüchtling; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | 10 Punkte; 2. Michael Voges: Bildung als integrative Gesamtaufgabe: Warum die Beschulung von Geflüchteten Herausforderung und Chance zugleich ist; 3. Diversity Education; 4. Nora von Dewitz: Neu zugewanderte Schüler_innen - Ausgangslage und schulische Einbindung. 5. Open Educational Resources als Lehrmaterial für Geflüchtete: Das Refugee Phrasebook; 6. Ingrid Gogolin: Sprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweitsprache; 7. Lehrplan Deutsch als Zweitsprache in Sachsen; 8. Gabriele Romig: Erfolgreiche Sprachförderung für Geflüchtete in Schleswig-Holstein; 9. Best Practice für geflüchtete Jugendliche in der beruflichen Bildung; 10. Gudrun Schreier, Diemut Severin, Siegfried Arnz: Das Berliner Konzept der Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen; 11. Refugee Teachers Welcome; 12. Anne Muras: Willkommensklassen am Berliner Friedrich-Ebert-Gymnasium. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |