Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKoch, Theresa; Liedl, Alexandra
TitelSTARK: Skills-Training zur Affektregulation - ein kultursensibler Ansatz.
Therapiemanual für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund.
QuelleStuttgart: Schattauer (2019), XI, 152 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-608-40008-3
SchlagwörterKultur; Methode; Emotion; Gruppendynamik; Trauma (Psy); Wahrnehmung; Diagnostik; Trauma (Med); Psychotherapie; Migrationshintergrund; Training; Handbuch; Kontrolle; Flüchtling
AbstractAufgrund der häufig traumatisierenden Erlebnisse in ihren Herkunftsländern und auf der Flucht sowie der im Exil vorgefundenen Lebensbedingungen haben viele Menschen mit Migrationshintergrund einen erhöhten Bedarf an psychotherapeutischer Begleitung. Ein auf die besonderen Bedürfnisse von Geflüchteten mit psychischen Belastungen abgestimmter psychotherapeutischer Ansatz ist das im Behandlungszentrum Refugio in München entwickelte Gruppentherapieprogramm "Skills- Training der Affektregulation - ein kultursensibler Ansatz: STARK", das zur Behebung unterschiedlicher Störungen eingesetzt werden kann. Das Handbuch führt zunächst in die theoretischen Grundlagen ein und beschreibt dann den Ablauf der Therapiesitzungen, deren Inhalte und Schwerpunkte sowie einige Besonderheiten, die bei der Umsetzung des Konzepts zu beachten sind. Im Anschluss an eine Darstellung formaler und inhaltlicher therapeutischer Voraussetzungen folgen detaillierte Anleitungen für 15 Therapiesitzungen. Diese sind in vier Module unterteilt, in deren Rahmen die emotionale Wahrnehmung, spezifische Emotionsregulationsstrategien und der Umgang mit Ärger, Aggression, Traurigkeit und Angst trainiert werden können.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: