Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Altner, Nils |
---|---|
Titel | Wege zu mehr Achtsamkeit und Mitgefühl in der Schule. Eine Schatzkiste voller Übungen und Spielideen. |
Quelle | [Stuttgart]: Klett (2019), 103 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1348-3; 978-3-7727-1348-4 |
Schlagwörter | Spielerisches Lernen; Bewusstsein; Emotionale Intelligenz; Empathie; Konzentrationsfähigkeit; Resilienz; Selbstbewusstsein; Selbstwertgefühl; Wahrnehmung; Wertschätzung; Zwischenmenschliche Beziehung; Soziale Interaktion; Schule; Schulverwaltung; Schulalltag; Schüler; Schüler-Schüler-Beziehung; Soziale Kompetenz; Soziales Lernen; Übung; Projekt; Gesundheit; Medizin; Bewegung (Motorische); Universität; Anerkennung; Interdisziplinarität; Kooperation; Prävention; Deutschland; Solingen |
Abstract | Zahlreiche Verpflichtungen und Termine, eine hohe Präsenz von digitalen Medien - der Alltag von Kindern und Jugendlichen in Familie und Schule ist häufig eng getaktet und beinhaltet viele Reize. Diese Umstände lassen oft wenig Freiraum für entspannte, bewusst erlebte Momente. In diesem Praxisbuch finden [sich] konkrete Vorschläge, wie [man] Stress und Ruhelosigkeit bei Kindern und Erwachsenen entgegenwirken [kann]. Entstanden sind die Ideen aus diesem Buch im Rahmen eines Landesmodellprojekts zur Förderung von Gesundheit, Integration und Konzentration in der Schule. Für die Stärkung einer achtsamen und mitfühlenden Haltung (bei Kindern und Erwachsenen) finden [sich] erprobte Übungsanleitungen und Spielideen für den Unterricht [sowie] kurze Beiträge, die den aktuellen Stand der Forschung zu Gesundheit, Resilienz, sozialem Lernen sowie zur Gehirn- und Bewusstseinsentwicklung zusammenfassen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/2 |