Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bauer, Jochen |
---|---|
Titel | Religionsunterricht für alle. Eine multitheologische Fachdidaktik. 1. Auflage. |
Quelle | Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer (2019), 486 S.
PDF als Volltext Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2019. |
Reihe | Religionspädagogik innovativ. 30 |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 439-480; Abbildungen 10 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext Leseprobe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-037460-5; 978-3-17-037460-7; 978-3-17-037461-4 |
Schlagwörter | Erziehungsziel; Kulturelle Identität; Wahrnehmung; Lehrerrolle; Unterrichtsinhalt; Fachdidaktik; Unterrichtsfach; Gesellschaftspolitik; Rechtsgrundlage; Religionsunterricht; Interreligiöses Lernen; Religionspädagogik; Religiosität; Theologie; Pluralität; Deutschland; Hamburg |
Abstract | In den Schulen ist es nicht zu übersehen: Deutschland ist ein multireligiöses Land. Wie kann, wie soll da der Religionsunterricht der Zukunft aussehen? Ein Unterricht für alle, der auch von allen verantwortet wird? Geht das? Und wenn ja, wie? Mit seiner "multitheologischen Fachdidaktik" legt der Autor erstmals ein Gesamtkonzept vor. Ausgehend von Erfahrungen in Hamburg klärt er die rechtlichen, politischen und wissenschaftstheoretischen Rahmenbedingungen. Er verankert den Entwurf in Lern-, Identitäts- und Wahrheitstheorien, entwickelt Strategien für die Unterrichtspraxis und reflektiert die Rolle der Lehrkraft im dialogischen Religionsunterricht. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/4 |