Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Drieschner, Elmar; Staege, Roswitha |
---|---|
Titel | Konstruktivistisches Paradigma. |
Quelle | Aus: Dietrich, Cornelie (Hrsg.); Stenger, Ursula (Hrsg.); Stieve, Claus (Hrsg.): Theoretische Zugänge zur Pädadagogik der frühen Kindheit. Eine kritische Vergewisserung. 1. Auflage. Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2019) S. 46-62
PDF als Volltext |
Reihe | Schriftenreihe der DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7799-3777-7 |
Schlagwörter | Kindheitsforschung; Frühpädagogik; Konstruktivismus |
Abstract | Der Konstruktivismus ist ein populäres Paradigma in der Pädagogik der frühen Kindheit. Doch sind konstruktivistische Theorieangebote tatsächlich angemessen, um der Spezifik frühkindlicher Erziehung und Bildung gerecht zu werden? Im Beitrag werden theoretische Hintergründe des Konstruktivismus rekapituliert, konstruktivistische Argumentationsweisen rekonstruiert und problematisiert sowie Chancen und Grenzen des Paradigmas diskutiert. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2021/3 |