Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enDrieschner, Elmar; Staege, Roswitha
TitelKonstruktivistisches Paradigma.
QuelleAus: Dietrich, Cornelie (Hrsg.); Stenger, Ursula (Hrsg.); Stieve, Claus (Hrsg.): Theoretische Zugänge zur Pädadagogik der frühen Kindheit. Eine kritische Vergewisserung. 1. Auflage. Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2019) S. 46-62
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe der DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7799-3777-7
SchlagwörterKindheitsforschung; Frühpädagogik; Konstruktivismus
AbstractDer Konstruktivismus ist ein populäres Paradigma in der Pädagogik der frühen Kindheit. Doch sind konstruktivistische Theorieangebote tatsächlich angemessen, um der Spezifik frühkindlicher Erziehung und Bildung gerecht zu werden? Im Beitrag werden theoretische Hintergründe des Konstruktivismus rekapituliert, konstruktivistische Argumentationsweisen rekonstruiert und problematisiert sowie Chancen und Grenzen des Paradigmas diskutiert.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2021/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: