Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dinkmeyer, Don C.; McKay, Gary D.; Dinkmeyer, Don C. |
---|---|
Sonst. Personen | Kühn, Trudi (Hrsg.); Petcov, Roxana (Hrsg.) |
Titel | STEP - das Buch für Lehrer/innen. Wertschätzend und professionell den Schulalltag gestalten. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. Einheitssachtitel: Systematic training for effective teaching. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz (2019), 366 S. |
Beigaben | Illustrationen; Diagramm 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-407-63128-2 |
Schlagwörter | Führungsstil; Gruppendynamik; Kommunikation; Problemlösen; Reaktion (Psy); Selbstreflexion; Selbstwertgefühl; Verhaltensänderung; Verstehen; Wertschätzung; Soziale Interaktion; Förderung; Schulalltag; Klassenrat; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Disziplin (Ordnung); Soziale Kompetenz; Gesprächsführung; Klassenführung; Weiterbildung; Elternarbeit; Intervention; Kooperation; Prävention; Ratgeber |
Abstract | Das [...] STEP-Programm gibt es auch für Lehrerinnen und Lehrer. Im Vordergrund steht die Verbesserung des Schulklimas für alle Beteiligten: eine Atmosphäre, die geprägt ist von Respekt, Kooperation und weniger Stress im Schulalltag. STEP ist ein integriertes Programm zur Erziehung, das sich in Deutschland als Elterntraining bereits breit durchgesetzt hat. Neben Kursen und Büchern für Eltern und Erzieherinnen, gibt es eine nach [...] STEP-Prinzipien aufgebaute praxisorientierte Lehrerfortbildung. Auf der Basis einer grundsätzlich wertschätzenden Haltung lernen Lehrerinnen und Lehrer, effektiv und kompetent zu arbeiten, ihr Selbstwirksamkeitsgefühl und ihr Selbstwertgefühl zu stärken und die Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen zu professionalisieren. In dieser erweiterten Neuauflage wird verstärkt der Umgang mit digitalen Medien thematisiert. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/1 |