Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dröse, Jennifer |
---|---|
Titel | Textaufgaben lesen und verstehen lernen. Entwicklungsforschungsstudie zur mathematikspezifischen Leseverständnisförderung. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer Spektrum (2019), XXIII, 323 S.
PDF als Volltext Dissertation, Technische Universität Dortmund, 2019. |
Reihe | Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts. 43 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 305-323 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-27849-8; 978-3-658-27849-6; 978-3-658-27850-2 |
DOI | 10.1007/978-3-658-27850-2 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Mapping-Methode; Qualitative Forschung; Verstehen; Schuljahr 05; Lehr-Lern-Prozess; Lernprozess; Aufgabendidaktik; Lernmethode; Fachdidaktik; Textverständnis; Leseförderung; Lesekompetenz; Mathematikunterricht; Textaufgabe; Analyse; Aufgabenstellung; Wirkung; Forschungsprojekt; Deutschland; Dortmund |
Abstract | Leseförderung wird in allen Unterrichtsfächern von Lehrkräften erwartet. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Autorin ein theoretisch fundiertes und empirisch erprobtes Lehr-Lern-Arrangement zur Förderung von mathematikspezifischem Leseverständnis. Sie untersucht fachspezifische Lese- und Verstehensstrategien sowie syntaktische Sprachbewusstheit für beziehungstragende Strukturen, die bisher selten als Lerngegenstand im Mathematikunterricht thematisiert wurden. Durch die Rekonstruktion der individuellen gegenstandsspezifischen Lernwege zeigt sie die situative Wirkung des Lehr-Lern-Arrangements auf. Dieses hat sich auch im Klassenunterricht als wirksam erwiesen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/4 |