Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Joachim, Schäfer |
---|---|
Titel | Schreiben. |
Quelle | Aus: Jeuk, Stefan (Hrsg.); Julia, Settinieri (Hrsg.): Sprachdiagnostik Deutsch als Zweitsprache. Ein Handbuch. Berlin u.a.: De Gruyter (2019) S. 471-496
PDF als Volltext |
Reihe | DaZ-Handbücher. 2 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-11-041871-2; 978-3-11-041884-2; 978-3-11-041978-8 |
DOI | 10.1515/9783110418712 |
Schlagwörter | Diagnostik; Förderdiagnostik; Didaktik; Unterricht; Deutsch als Zweitsprache; Schreiben; Schreibkompetenz; Erwachsenenbildung |
Abstract | Im Text wird zunächst erläutert, weshalb es relativ komplex ist, die Schreibkompetenz von Menschen angemessen zu diagnostizieren. Der Begriff "Schreibkompetenz" wird diskutiert. Es werden verschiedene Verfahren zur Erfassung der Schreibkompetenz im Schul- und Erwachsenenalter beschrieben und eingeschätzt. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2020/4 |