Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inJoachim, Schäfer
TitelSchreiben.
QuelleAus: Jeuk, Stefan (Hrsg.); Julia, Settinieri (Hrsg.): Sprachdiagnostik Deutsch als Zweitsprache. Ein Handbuch. Berlin u.a.: De Gruyter (2019) S. 471-496
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheDaZ-Handbücher. 2
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-11-041871-2; 978-3-11-041884-2; 978-3-11-041978-8
DOI10.1515/9783110418712
SchlagwörterDiagnostik; Förderdiagnostik; Didaktik; Unterricht; Deutsch als Zweitsprache; Schreiben; Schreibkompetenz; Erwachsenenbildung
AbstractIm Text wird zunächst erläutert, weshalb es relativ komplex ist, die Schreibkompetenz von Menschen angemessen zu diagnostizieren. Der Begriff "Schreibkompetenz" wird diskutiert. Es werden verschiedene Verfahren zur Erfassung der Schreibkompetenz im Schul- und Erwachsenenalter beschrieben und eingeschätzt.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2020/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: