Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Arnold, Rolf (Hrsg.); Lipsmeier, Antonius (Hrsg.); Rohs, Matthias (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Handbuch Berufsbildung. 3., völlig neu bearb. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2019), 752 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-19311-9 |
DOI | 10.1007/978-3-658-19312-6 |
Schlagwörter | Bildung; Kompetenz; Bildungsforschung; Forschungsmethode; Bildungsgeschichte; Persönlichkeitsentwicklung; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsberatung; Durchlässigkeit (Bildungssystem); Lehrer; Didaktik; Lerninhalt; Lernmethode; Lernziel; Curriculum; Lernort; Lernortkooperation; Inklusion; Finanzierung; Berufsausbildung; Berufsbildung; Professionalisierung; Berufsschule; Betriebliche Berufsausbildung; Schulische Berufsausbildung; E-Learning; Weiterbildung; Teilnehmerstruktur; Bewertung; Kompetenzentwicklung; Ausbilder; Bildungspersonal |
Abstract | "Das aktualisierte Handbuch der Berufsbildung gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand in der Berufsbildung. Expertinnen und Experten der beruflichen Aus- und Weiterbildung stellen dabei die Entwicklung und Struktur, die Zielgruppen, Didaktik, Professionalisierung, Rahmenbedingungen und Forschungsansätze in diesem pädagogischen Handlungsfeld dar. Das Handbuch Berufsbildung bietet somit eine grundlegende Orientierung für Studierende und Interessierte sowie die Möglichkeit zur Vertiefung für erfahrene Expertinnen und Experten im Feld der beruflichen Bildung." (Verlagsangaben, IAB-Doku). Forschungsmethode: Dokumentation. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2020/3 |