Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Nixdorf, Christian Philipp |
---|---|
Titel | (Bildungs-)Beratung im Jobcenter. Herausforderungen und Notwendigkeiten im Rechtskreis des SGB II - Eine teilnehmende Beobachtung. |
Quelle | Hamburg: Kovac (2019), 302 S. |
Reihe | Studien zur Berufs- und Professionsforschung. 39 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-339-11090-9 |
Schlagwörter | Bildungsberatung; Hartz-Reform; Arbeitslosengeld; Nicht formal Qualifizierter; Niedrig Qualifizierter; Weiterbildungsberatung; Case Management; Agentur für Arbeit; Ungelernter Arbeitnehmer; Niedersachsen |
Abstract | "Laut Jahresbericht 2018 der Bundesagentur für Arbeit sind 56% aller langzeitarbeitslosen Bezieher von Arbeitslosengeld II ungelernt. Sie haben am deutschen Arbeitsmarkt nur geringe Chancen. Im Jobcenter werden sie daher zu Weiterbildungsmöglichkeiten beraten. Unterschiedliche Erwartungen und widersprüchliche Zielvorgaben machen konstruktive (Bildungs-)Beratung im Rechtskreis des SGB II allerdings herausfordernd. Der Autor, der selbst mehrere Jahre lang beratend im Jobcenter tätig war, schildert das im vorliegenden Text." (Verlagsangaben, IAB-Doku). Forschungsmethode: empirisch; Beobachtung; Fallstudie. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2012 bis 2018. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2020/3 |