Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hellmann, Katharina Anna (Hrsg.); Kreutz, Jessica (Hrsg.); Schwichow, Martin Geert (Hrsg.); Zaki, Katja (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kohärenz in der Lehrerbildung. Theorien, Modelle und empirische Befunde. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2019), VIII, 350 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Research |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-23939-5; 978-3-658-23939-8 |
DOI | 10.1007/978-3-658-23940-4 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Kompetenzerwerb; Lehrerausbildung; Lehr-Lern-Forschung; Lernort; Berufliche Kompetenz; Fachwissenschaft; Studienfach; Studieninhalt; Innovation; Interdisziplinarität; Kooperation; Praxis; Theorie; Unterstützung; Vernetzung; Deutschland; Freiburg im Breisgau |
Abstract | In diesem interdisziplinären Sammelband werden Lehr-Lern-Maßnahmen und empirische Befunde zur Kohärenzsteigerung in der Lehrerbildung aus Sicht der Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften und Schulpraxis dargestellt. Zudem widmen sich Beiträge der Wahrnehmung und Wirkung von Kohärenz, Bedarfen von Akteuren der Lehrerbildung sowie der Beschreibung von Unterstützungsstrukturen und Kooperationsnetzwerken. Die verschiedenen Beiträge aus den Geistes-, Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaften zeigen auf, wie angehende Lehrkräfte durch kohärente Lehr-Lern-Gelegenheiten beim Aufbau eines vernetzten Professionswissens sowie professioneller Handlungskompetenzen unterstützt werden können. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/3 |