Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wilsmann, Stefan |
---|---|
Titel | Individuelle Förderung im Kunstunterricht. Anregungen zum Umgang mit Heterogenität und Vielfalt. 1. Auflage. |
Quelle | Hannover: Klett | Kallmeyer (2019), 189 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1328-9; 978-3-7727-1328-6 |
Schlagwörter | Individuelle Förderung; Kompetenzerwerb; Diagnostik; Lernvoraussetzungen; Beispiel; Differenzierung; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmethode; Klassenführung; Fachdidaktik; Inklusion; Kunstunterricht; Gestaltungsfähigkeit; Werkunterricht; Aufgabenstellung; Heterogenität; Materialsammlung; Praxisbezug; Vielfalt |
Abstract | Wie werde ich unterschiedlichen Schülerinnen und Schülern im Kunstunterricht gerecht? Was tun im Falle schwieriger Lernausgangslagen? Wie motiviere ich alle Beteiligten für das gestaltungspraktische Arbeiten? Das Fach Kunst bietet für die individuelle Förderung viel mehr Möglichkeiten als nur differenzierte Aufgabenstellungen. Mit den fachspezifischen Herangehensweisen aus diesem Buch [erreicht man] Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Das Motto lautet: Jede/r kann im Kunstunterricht etwas leisten! Der Praxisband bietet eine Vielzahl an erprobten Ideen und Materialien für den direkten Einsatz im Unterricht. [Er enthält] grundsätzliche Überlegungen zum Thema individuelle Förderung, einen Überblick über die Spezifik des Faches Kunst und seine besonderen Möglichkeiten, praxiserprobte Aufgabenstellungen und Arbeitsergebnisse, vielfältige Methoden und Herangehensweisen, Beispielaufgaben und Beispiele für Klausuraufgaben sowie Abbildungen aus erprobten Unterrichtseinheiten. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/3 |