Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Speck, Otto |
---|---|
Titel | Dilemma Inklusion. Wie Schule allen Kindern gerecht werden kann. |
Quelle | München: Ernst Reinhardt Verlag (2019), 146 S. |
Beigaben | Literaturangaben S. 136-144 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-497-02891-7 |
Schlagwörter | Vergleich; Erfolg; Misserfolg; Überforderung; Bildungsstandards; Schule; Schulsystem; Regelschule; Inklusion; Sonderpädagogik; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Bestandsaufnahme; Erfahrungsbericht; Praxisbericht; Umsetzung; Deutschland |
Abstract | Wie kann Schule allen Kindern gerecht werden? Kinder mit Beeinträchtigung benötigen eine besondere Förderung. Ist diese auch im inklusiven Setting immer gewährleistet? Der Autor zieht eine realistische Zwischenbilanz nach über 10 Jahren schulischer Inklusion. Er analysiert Erfolge, kritisiert Fehlentwicklungen und zeigt, was in der Praxis machbar ist. Inklusion kann nach dem Autor auch in Förderschulen stattfinden, wenngleich die inklusive Regelschule das anzustrebende Ziel bleibt. Sein differenziertes Inklusionsmodell setzt auf ein dual-inklusives Schulsystem, das Bildung für alle gewährleisten soll. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |