Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Diouani-Streek, Mériem (Hrsg.); Ellinger, Stephan (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern. 4., überarbeitete Auflage. |
Quelle | Oberhausen: ATHENA (2019), 208 S. |
Reihe | Lehren und Lernen mit behinderten Menschen. 13 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagshomepage |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7455-1073-9; 978-3-7455-1073-7 |
Schlagwörter | Begriff; Psychoanalyse; Beratung; Systemisches Denken; Professionalisierung; Sonderpädagogik; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Konzeption; Kooperation; Maßnahme; Nachschlagewerk; Orientierungshilfe |
Abstract | Pädagogische Beratung nimmt als zentrale Hilfeform in sonderpädagogischen Handlungsfeldern einen zunehmend hohen Stellenwert ein. Dabei sehen sich sowohl Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schulformen als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter und stationärer Einrichtungen komplexen Problemlagen gegenüber: Unabhängig von deren Formalqualifikationen wird von den Helferinnen und Helfern theoriegeleitete Beratungstätigkeit erwartet, die sich von Tür-und-Angel-Gesprächen auf Alltagsniveau unterscheiden muss. In gut lesbaren Beiträgen vermitteln namhafte Expertinnen und Experten einen Überblick zu wichtigen Beratungskonzepten und deren Relevanz in sonderpädagogischen Handlungsfeldern. Damit leistet das Buch einen Beitrag zur Professionalisierung sonderpädagogischer Beratung und ist zugleich Nachschlagewerk und Orientierungshilfe. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |