Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Faller, Christiane |
---|---|
Titel | Bildungsgerechtigkeit im Diskurs. Eine diskursanalytische Untersuchung einer erziehungswissenschaftlichen Kategorie. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2019), VIII, 263 S.
PDF als Volltext Dissertation, Universität Bielefeld. |
Reihe | Rekonstruktive Bildungsforschung. 22 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-24981-1; 978-3-658-24981-6; 978-3-658-24982-3 |
DOI | 10.1007/978-3-658-24982-3 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Hermeneutik; Interview; Metaanalyse; Qualitative Forschung; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Chancengleichheit; Begriff; Bildungspolitik; Programm; Diskursanalyse; Gerechtigkeit; Norm; Macht; Interpretation; Deutschland |
Abstract | Die Autorin untersucht mit dem Begriff der Bildungsgerechtigkeit einen schillernden Terminus bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Debatten um bildungsbezogene Ungleichheiten. Dabei macht sie es sich zur Aufgabe, diesem Begriff dispositivanalytisch nachzuspüren und den Diskurs um Bildungsgerechtigkeit auf unterschiedlichen Dispositivebenen zu rekonstruieren - insbesondere im Hinblick auf die zentralen gouvernementalistischen Führungsstrategien, die an dieses Hochwertwort gekoppelt sind. Die Verbindung von Macht- und Dispositivanalyse ermöglicht es, einen bildungspolitischen Kampfbegriff unabhängig von seiner Programmatik auf seine Machteffekte hin zu befragen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |