Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gebhard, Ulrich (Hrsg.); Lübke, Britta (Hrsg.); Ohlhoff, Dörthe (Hrsg.); Pfeiffer, Malte (Hrsg.); Sting, Wolfgang (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Natur - Wissenschaft - Theater. Performatives Arbeiten im Fachunterricht. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2019), 157 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3918-5; 978-3-7799-3918-4 |
Schlagwörter | Beziehung; Spiel; Lernort; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmedien; Außerschulisches Lernen; Biologieunterricht; Gentechnologie; Mensch; Tier; Argumentation; Landwirtschaft; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Philosophieunterricht; Physikunterricht; Darstellendes Spiel; Theaterpädagogik; Naturkatastrophe; Ökologie; Fachunterricht; Anwendungsbeispiel |
Abstract | Performative Akte spielen in der Kunst, aber auch in vielen Alltagssituationen eine produktive Rolle. In schulischen Lern- und Bildungskontexten bleibt das didaktische Potenzial des Performativen aber weitgehend ungenutzt. Doch über Spiel, Aktion und Inszenierung eröffnen sich andere fachliche Lernformen. Das Buch stellt Projekte und Unterrichtskonzepte vor, die eine Verbindung von theatral-szenischen und inhaltlichen Zugängen zu (natur-)wissenschaftlichen Themen wie Tierethik, Klima, Wasser, Nachhaltigkeit erproben und aufzeigen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |