Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Maak, Diana (Hrsg.); Ricart Brede, Julia (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in Ausbildung und Unterricht (Veranstaltung : 2015 : Flensburg) |
Titel | Wissen, Können, Wollen - sollen?! (Angehende) LehrerInnen und äußere Mehrsprachigkeit. |
Quelle | Münster; New York: Waxmann (2019), 326 S. |
Reihe | Mehrsprachigkeit. 46 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-3088-7; 978-3-8309-3088-4 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Fragebogen; Fragebogenerhebung; Gruppendiskussion; Inhaltsanalyse; Interview; Einstellung (Psy); Diagnose; Sekundarschule; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Schüler; Interkulturelle Kompetenz; Deutsch als Zweitsprache; Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Überzeugung; Professionalisierung; Dokumentarische Methode; Heterogenität; Gruppe (Soz); Vignette (Methode); Bosnien-Herzegowina; Deutschland; Duisburg; Dänemark; Essen (Stadt); Frankfurt am Main; Niedersachsen |
Abstract | In dem Band werden Ergebnisse des Projektes "Einstellungen angehender LehrerInnen zu Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in Ausbildung und Unterricht" präsentiert und diskutiert. Das Projekt leistet einen Beitrag zur derzeit breit geführten Diskussion um die Professionalisierung von (angehenden) LehrerInnen für das Unterrichten einer sprachlich und/oder kulturell heterogenen SchülerInnenschaft. Ergänzt wird der Band durch projektexterne Beiträge, die sich mit ähnlichen Fragestellungen auseinandersetzen oder durch die das Projekt eine Erweiterung des Blickfeldes erfährt - etwa indem auch die Perspektive mehrsprachiger SchülerInnen selbst fokussiert wird. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |