Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stöhr-Mäschl, Doris |
---|---|
Titel | 10 Minuten für meine Schüler - Stress bewältigen. Mit effektiven Übungen Druck und Angst in der Schule entgegenwirken. |
Quelle | Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr (2019), 104 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8346-4047-5 |
Schlagwörter | Methode; Aufmerksamkeit; Bewältigung; Entspannung; Konzentrationsfähigkeit; Schulalltag; Schüler; Aktivität; Übung; Unterrichtsklima; Stress; Spannung (Phys); Meditation; Bewegung (Motorische); Materialsammlung; Stille |
Abstract | Leistungsdruck, Terminstress, Zukunftssorgen oder Mobbing: Stress kennen Kinder und Jugendliche leider viel zu gut - und im vollgepackten Schulalltag bleibt oft wenig Zeit, dagegen aktiv zu werden. Genau hier setzt die Methodensammlung für gezielte Stressbewältigung (nicht nur) im Unterricht an. Denn für diese kleinen, hocheffizienten Übungen zum stressfreien Entstressen ist immer genug Zeit! Die Mini-Trainingseinheiten kommen fachunabhängig immer dann zum Einsatz, wenn sie gebraucht werden oder guttun. Ob zum Unterrichtsanfang, vor einer Klassenarbeit oder einfach zwischendurch: [Man braucht] (fast) keine Vorbereitung oder Material - und pro Übung nur maximal 10 Minuten. [...] Einmal eingeübt, helfen diese Anti-Stress-Übungen den Schülern achtsamer, selbstfürsorglicher und resilienter zu werden und sorgen so für eine Verbesserung des Klassenklimas. Ob Atemübungen, Mentalübungen oder Muskel- und Bewegungsübungen; Ruhe- und Entspannungsübungen, Fantasiereisen oder Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |