Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Vogel, Detlev (Hrsg.); Frischknecht-Tobler, Ursula (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Nationale Tagung "Achtsamkeit in Schule und Bildung" (2018 : Luzern) |
Titel | Achtsamkeit in Schule und Bildung. Tagungsband. 1. Auflage. |
Quelle | Bern: hep, der bildungsverlag (2019), 278 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-0355-1491-7; 978-3-0355-1491-9 |
Schlagwörter | Kompetenz; Aufmerksamkeit; Bewältigung; Emotion; Emotionale Intelligenz; Empathie; Ichbewusstsein; Impulsivität; Konzentration (Psy); Kreativität; Psychologie; Psychosoziale Fähigkeit; Selbstbeherrschung; Wahrnehmung; Spiel; Schulalltag; Primarbereich; Lehrer; Lehrerausbildung; Unterrichtsbeginn; Naturerlebnis; Stress; Distanz; Sonderpädagogik; Stille; Schweiz; Thailand |
Abstract | Lehrpersonen klagen über Erschöpfung, immer mehr Kinder erfahren Stress und konsumieren gar Medikamente, um mit dem hohen Leistungsdruck fertig zu werden. Ist Achtsamkeit die Lösung? Unzählige Studien belegen die positive Wirkung von Achtsamkeit auf die Gesundheit von Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern sowie auf Lernklima und Beziehungskultur. Auch unruhige Kinder können mit einfachen Übungen Konzentration und Stille erleben. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |