Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bathke, Sigrid A.; Bücken, Milena; Fiegenbaum, Dirk |
---|---|
Titel | Praxisbuch Kinderschutz interdisziplinär. Wie die Kooperation von Schule und Jugendhilfe gelingen kann. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2019), XI, 293 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-20302-1; 978-3-658-20302-3; 978-3-658-20303-0 |
DOI | 10.1007/978-3-658-20303-0 |
Schlagwörter | Kindesmisshandlung; Kindeswohl; Kinderschutz; Kind; Schule; Mobbing; Beispiel; Peer Group; Datenschutz; Rechtsgrundlage; Sexueller Missbrauch; Jugendhilfe; Gefährdung; Interdisziplinarität; Kooperation; Praxisbericht; Praxisbezug; Ratgeber; Risiko; Umsetzung; Verfahren; Bildungseinrichtung; Jugendlicher; Mitarbeiter; Deutschland; Ort |
Abstract | Das Buch will die kooperative Praxis von Schule und Jugendhilfe im Sinne eines aktiven Kinderschutzes fördern. Vor dem Hintergrund des Bundeskinderschutzgesetzes wird anhand von Handlungsleitfäden, Verfahrensvorschlägen, Erfahrungen und bewährten Konzepten aus der Praxis aufgezeigt, wie das Zusammenwirken von Schule, öffentlicher und freier Kinder- und Jugendhilfe im Kinderschutz funktionieren und gelingen kann. Ziel ist es, die Missverständnisse zwischen den agierenden pädagogischen Fachkräften positiv aufzulösen, um den bestmöglichen Schutz für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/1 |