Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Burkard, Claudia; Euler, Dieter; Härle, Naemi; Severing, Eckart |
---|---|
Titel | Alle Jugendlichen in Ausbildung bringen - wie geht das? Bedingungen und Gestaltung ergänzender, öffentlich geförderter Ausbildung. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (2019), 42 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
DOI | 10.11586/2019002 |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Übergang; Finanzierung; Berufsausbildung; Ausbildungsangebot; Ausbildungsförderung; Ausbildungsplatz; Berufsfeld; Betriebliche Berufsausbildung; Öffentliche Trägerschaft; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Die Situation am Ausbildungsmarkt ist paradox: Während in bestimmten Berufen und Regionen Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können, bleiben gleichzeitig eine noch größere Zahl an Ausbildungssuchenden beim Bemühen um eine Ausbildungsstelle erfolglos. In einer solchen Situation sollte der Staat das betriebliche Ausbildungsangebot durch öffentlich geförderte Ausbildungsplätze temporär ergänzen, um allen Jugendlichen einen Ausbildungsplatz garantiert anbieten zu können. In dem vorliegenden Konzeptpapier werden die zentralen Gestaltungsfaktoren ergänzender, öffentlich geförderter Ausbildungsstellen skizziert. Dabei ist davon auszugehen, dass in der Praxis verschiedene Gestaltungs- und Realisationsvarianten möglich sind. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/1 |