Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Engartner, Tim; Famulla, Gerd-Ewald; Fischer, Andreas; Fridrich, Christian; Hantke, Harald; Hedtke, Reinhold; Weber, Birgit; Zurstrassen, Bettina |
---|---|
Titel | Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht. |
Quelle | Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag (2019), 204 S. |
Reihe | Ökonomie unterrichten |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 180-201 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7344-0830-4 |
Schlagwörter | Bildung; Erfahrung; Vorstellung (Psy); Schüler; Curriculum; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Fachdidaktik; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Konsum; Marktwirtschaft; Wirtschaftserziehung; Wirtschaftssystem; Fachunterricht; Berufsorientierung; Ökonomie; Lebenswelt |
Abstract | Das Buch gibt Orientierung für einen zeitgemäßen sozioökonomischen Unterricht. Es präsentiert Ideen und Perspektiven, Leitlinien und Prinzipien sozioökonomischer Bildung und verbindet sie mit unterrichtsrelevanten Gegenständen und Methoden. Dazu greifen die Autorinnen und Autoren Themen und Probleme aus dem ökonomischen Alltag der Lernenden auf und verorten sie in größeren Zusammenhängen. Dabei thematisieren sie auch allgemeine wirtschaftliche und politische Herausforderungen. Die Beiträge verknüpfen Theorie und Praxis und zeigen auf vielfältige Weise, wie man guten sozioökonomischen Unterricht gestaltet, die Lernenden als Subjekte ernst nimmt und ihre Bildung in den Mittelpunkt stellt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/1 |