Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Cloos, Peter |
---|---|
Sonst. Personen | Cloos, Peter (Hrsg.); Fabel-Lamla, Melanie (Hrsg.); Lochner, Barbara (Hrsg.); Kunze, Katharina (Hrsg.) |
Titel | Pädagogische Teamgespräche. Methodische und theoretische Perspektiven eines neuen Forschungsfeldes. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2019), 284 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3738-7; 978-3-7799-3738-8; 978-3-7799-4753-0 |
Schlagwörter | Pädagogik; Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Ethnomethodologie; Forschungsdesign; Gruppendiskussion; Metaanalyse; Methode; Kommunikation; Frühpädagogik; Lehrerkonferenz; Schulsozialarbeit; Gespräch; Macht; Forschungsstand; Sozialpädagogik; Dokumentarische Methode; Forschungsbericht; Interdisziplinarität; Kooperation; Verständigung; Zuständigkeit; Mitarbeiter |
Abstract | Auch wenn in pädagogischen Handlungsfeldern immer wieder die gemeinsame Planung und Reflexion in Teamgesprächen als grundlegende Bedingung professioneller pädagogischer Arbeit hervorgehoben wird, sind theoriegeleitete Konturierungen und gegenstandsbezogene empirische Erkundungen der Praxis 'Teamgespräch' noch relativ selten. Der Band zielt darauf, pädagogische Teamgespräche auf der Grundlage unterschiedlicher theoretischer und empirischer Zugänge als Gegenstand für die wissenschaftliche Auseinandersetzung aufzuschließen. Anhand aktueller Forschungsarbeiten werden unterschiedliche theoretische Perspektiven und methodische Verfahren diskutiert. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/1 |