Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Moryson, Hendrik |
---|---|
Titel | Schülerinteressensorientierung im Deutschunterricht. Eine qualitative Studie zur Inklusion von Schülern mit dem Förderschwerpunkt "Lernen". |
Quelle | Bochum: Ruhr-Universität Bochum (2019), 2704 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2019. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:hbz:294-65445 |
Schlagwörter | Interview; Schüler; Lernen; Didaktik; Integrierender Unterricht; Differenzierung; Unterricht; Deutschunterricht; Dissertation |
Abstract | Die vorliegende leitfragengestützte qualitative Studie beantwortet die Frage, wie der gemeinsame Deutschunterricht von Regelschülern und Schülern mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" an unterschiedlichen Schulformen der Sekundarstufe I schülerinteressensorientiert erfolgen sollte. Dabei zeigen die Ergebnisse die Bedingungsfaktoren und Maßstäbe auf, welchen dieser Unterricht folgen sollte, damit ihn alle Schüler auf der didaktisch-methodischen, unterrichtsinhaltlichen, medialen, unterrichtsorganisatorischen, sozialen und motivationalen Ebene als lernförderlich wahrnehmen. Zentrale Leitbegriffe eines solchen Unterrichts sind die Differenzierung, die Diagnostik sowie die inhaltliche Orientierung an den Interessen der Lernenden. (Orig.). |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2020/1 |